„Gewalt birgt immer ein Element der Verzweiflung“

–  Thomas Mann

Über Helmut Thorn

Kunst ist immer ein Ausdruck des Lebens mit all seinen Farben und Schattierungen, die uns zeigen, dass alles der Gewalt und der Bewegung unterworfen ist. Diese Aspekte prägen und inspirieren die Werke von Helmut Thorn. Situationen und Konflikte, die gerne übersehen werden, sind in seiner Kunst wie auch im Leben allgegenwärtig. Helmut Thorns Werke zeigen uns eine oft geleugnete Sicht auf die Welt und offenbaren uns ein Stück unserer Seele, das letzten Endes nicht unterdrückt werden kann. So sehr wir es auch versuchen.

Vita

geb. 1958 in Saarbrücken

1977 – 1982Studium der Musik an der Staatl. Hochschule für Musik / Freiburg
1982 – 2008Flötist im Philharmonischen Orchester der Stadt Trier
2010Beginn der künstlerischen Studien an der Europäischen Kunstakademie in Trier u.a. bei Ruth Clemens, Bodo Korsig, Matthias Kroth, Dagmar Wassong
2012 – 2015Kunststudium an der Europäischen Kunstakademie Trier (Diplom)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen